Organisation

EuGH

EuGH

Foto: Imago


EuGH verhandelt noch im Juni über DocMorris-Boni

Am 27. Juni wird am Europäischen Gerichtshof erneut über Rabatte von DocMorris verhandelt. Der Versender meint: Dadurch, dass der EuGH 2016 die deutsche Rx-Preisbindung für EU-Versender gekippt hat... » Weiterlesen

Gericht: Rx-Preisbindung verstößt nicht gegen Europarecht

ks | Fast acht Jahre nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die deutsche Rx-Preisbindung für EU-Arzneimittelversender für unzulässig befunden hat, ist das Oberlandesgericht (OLG) München zu ... » Weiterlesen

Die ABDA-Positionen zur Europawahl

ks | Bereits im vergangenen Dezember hat die ABDA ihre „Kernpositionen“ zur Europawahl veröffentlicht. Nun ist es nur noch ein Monat bis zu Wahl – Zeit, nochmals an die Forderungen der ... » Weiterlesen

Urteil bestätigt Rx-Preisbindung für EU-Versender 

Das Oberlandesgericht München hat in einem seit mehr als einem Jahrzehnt anhängigen Rechtsstreit zu Rx-Boni eines niederländischen Arzneimittelversenders ein Urteil gesprochen. Darin räumt es auf ... » Weiterlesen

Die Positionen der ABDA zur Europawahl

Bereits im vergangenen Dezember hat die ABDA ihre „Kernpositionen“ zur Europawahl veröffentlicht. Nun ist es nur noch ein Monat bis zu Wahl – Zeit, nochmals an die Forderungen der ... » Weiterlesen

Sind Bestelldaten Gesundheitsdaten?

ks | Der Verkauf rezeptfreier Arzneimittel von Apotheken via Amazon-Marktplatz scheitert aus Sicht des EuGH-Generalanwalts Maciej Szpunar nicht daran, dass hier möglicherweise sensible ... » Weiterlesen

EuGH-Generalanwalt: OTC-Bestelldaten sind keine „Gesundheitsdaten“

Geht es nach EuGH-Generalanwalt Maciej Szpunar, scheitert der Verkauf rezeptfreier Arzneimittel von Apotheken via Amazon-Marktplatz nicht daran, dass hier möglicherweise sensible ... » Weiterlesen

DocMorris wird assoziiertes Mitglied des BVDVA

Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken hat ein weiteres Mitglied. Nach Redcare ist nun auch der zweite große Versender DocMorris dem BVDVA beigetreten. Beide genießen volles Stimmrecht » Weiterlesen

Was dürfen Apotheken-Plattformen?

ks | In welchem Maße können Mitgliedstaaten den Betrieb von Apo­theken-Plattformen beschränken? Zumal von solchen, die nicht durch Apotheker*innen betrieben werden? Dazu hat jetzt der Europäische... » Weiterlesen

Wie Entscheidungen auf EU-Ebene die Arbeit in Apotheken verändern

mik | Die Europäische Union wird sich in Zukunft immer stärker in die Belange der Apothekerschaft einmischen. Diese Prognose wagte Jens Prütting, Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Bü... » Weiterlesen

Spannende Agenda

daz | Viele spannende Themen standen 2024 auf der Agenda des ApothekenRechtTags. Zu Beginn eröffnete Dr. Christian Rotta, Gastgeber des ApothekenRechtTags und Herausgeber der Zeitschrift Arzneimittel... » Weiterlesen

Heute startet die INTERPHARM

Nicht mehr lange, dann beginnt die INTERPHARM 2024. Den Auftakt macht der ApothekenRechtTag am heutigen Freitag, morgen geht es dann weiter mit Apotheke & Wirtschaft. Beides wird live aus unserem ... » Weiterlesen

ABDA sieht Licht und Schatten

Die ABDA sieht im heute ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Apotheken-Plattformen Licht und Schatten: Gut sei, dass mit ihm die Apothekenpflicht gestärkt worden sei. Doch die ABDA bef... » Weiterlesen

EuGH billigt französische Apotheken-Plattform

Der Europäische Gerichtshof hat sich mit Plattformen befasst, die zwischen Apotheken und Kunden den Online-Kauf von Arzneimitteln vermitteln: Darf ein Mitgliedstaat deren Betrieb untersagen, wenn ... » Weiterlesen

Warten auf den Europäischen Gerichtshof

jb | Rx-Boni auf Kassenrezepte sind bekanntermaßen nicht zulässig. Shop Apotheke hält das allerdings nicht davon ab, immer wieder genau solche Boni anzubieten. Die Apothekerkammer Nordrhein war ... » Weiterlesen

Rx-Boni-Verfahren gegen Shop Apotheke ist ausgesetzt

Das Verfahren, das die Apothekerkammer Nordrhein derzeit gegen den Versender Shop Apotheke führt, ist ausgesetzt. Der Versandhändler bietet nämlich trotz Verbot weiterhin Rx-Boni an. Bevor es hier ... » Weiterlesen

Skonto-Urteil: Die Einschläge häufen sich

Erst das Eckpunktepapier des Gesundheitsministeriums, jetzt das – nicht ganz unerwartete – Urteil des Bundesgerichtshofs zur (Nicht-)Zulässigkeit von Skonti auf den Bezug von Rx-Arzneimitteln. ... » Weiterlesen

Endlich am Ziel?

ts/jb | Seit Jahren warten die aus­ländischen Versandhändler auf das E-Rezept. Versprachen sie sich und ihren Geldgebern davon doch endlich signifikante Marktanteile im Rx-Bereich. Noch fehlt ihnen... » Weiterlesen

Alles was Recht ist: Von Opium-Tinkturen, Lieferdiensten und Demo-Verboten

Von Christian Rotta | Ja, das gab es 2023 auch: Ein Jahr, in dem DocMorris & Co. nicht im Zentrum rechtlicher Händel standen. Was ist los mit unseren Holland-Versendern? Ist es die Ruhe vor dem ... » Weiterlesen

ABDA positioniert sich zur Europawahl

ks | Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europa-Parlament statt. Der Geschäftsführende ABDA-Vorstand hat nun ein Papier mit sechs „Kernpositionen der deutschen Apothekerschaft“ zu dieser Wahl ... » Weiterlesen

Was die Apotheken von Europa erwarten

Im Juni 2024 finden Wahlen zum Europa-Parlament statt. Die ABDA hat schon jetzt sechs „Kernpositionen der deutschen Apothekerschaft“ zu dieser Wahl veröffentlicht. Unter anderem pocht sie darauf... » Weiterlesen

Gesund.de wegen Nikolaus-Werbeaktion abgemahnt

Die Nikolaus-Aktion von gesund.de hat eingeschlagen: 12 Euro Rabatt bei Bestellungen ab einem Wert von 13 Euro über die App wollten viele Menschen mitnehmen. Gar nicht gut kam das Angebot hingegen ... » Weiterlesen

Erste Kopie ist kostenlos

ks | Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Patienten haben das Recht auf eine kostenlose erste Kopie ihrer Patientenakte. Das ergibt sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). ... » Weiterlesen

Die erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos

Patient:innen haben nicht nur das Recht, in ihre Patientenakte zu blicken und Kopien zu verlangen – sie haben auch Anspruch, dass ihnen die erste Kopie unentgeltlich überlassen wird. Das ergibt ... » Weiterlesen

„Es geht einzig um die Aktionäre, nicht um die Patienten“

ks | Shop Apotheke und DocMorris fühlen sich beim E-Rezept benachteiligt: Seit Juli gibt es den zusätzlichen Einlöseweg über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) – eine patientenfreundliche ... » Weiterlesen